PEKiP®
PEKiP ist ein Gruppenangebot für Eltern mit ihren Babys im ersten Lebensjahr. Diese Zeit ist besonders wertvoll: Dein Baby entdeckt nach und nach seinen Körper, übt neue Laute und beginnt, seine Umwelt neugierig zu erkunden.
Als Eltern möchtet ihr euer Kind bei dieser Entwicklung liebevoll begleiten – und habt selbst einige Fragen. In der PEKiP-Gruppe kann dein Baby seine neu gewonnenen Fähigkeiten ausprobieren und mit Gleichaltrigen in Kontakt treten. Gleichzeitig bietet die Gruppe euch als Eltern Raum für Austausch, Anregungen und Unterstützung. Gemeinsam mit anderen Eltern und der Gruppenleiterin könnt ihr voneinander lernen und euren Alltag mit Baby bereichern.
Was ist das Besondere an einer PEKiP-Gruppe?
- 5 bis 8 Elternteile mit ihren Babys ab der 4. Lebenswoche
- Die Babys sind etwa im gleichen Alter
- Die Gruppe kann während des gesamten ersten Lebensjahres zusammenbleiben
- Wöchentliche Treffen à 90 Minuten
- Die Babys sind in dieser Zeit nackt, damit sie sich freier bewegen und ihre Umwelt intensiv wahrnehmen können
Über mich:
Mein Name ist Beate Hoheisel. Ich bin Kindheitspädagogin und PEKiP-Gruppenleiterin, habe als Pädagogin in einer Krippe gearbeitet und Erfahrungen in der Elternberatung. Es ist mir ein großes Anliegen, dass Kinder von Anfang an gesund und glücklich aufwachsen. Sie dabei angemessen zu begleiten, stellt Eltern immer wieder vor große und kleine Herausforderungen. In meinen Kursen möchte ich Eltern in ihren Kompetenzen bestärken, Austausch ermöglichen und Kindern Raum geben, sich frei zu entfalten. PEKiP bietet dafür den passenden Rahmen. Ich freue mich darauf, dich und dein Baby kennenzulernen und euch ein Stück auf diesem spannenden Weg zu begleiten.
Kurstermine
Der nächste Kurs beginnt am 16.10.2025 für Babys, die von Juni – August 2025 geboren sind. Er umfasst 10 Treffen und findet einmal pro Woche statt, immer donnerstags 11.30 Uhr – 13.00 Uhr. Die Kosten dafür betragen 140 €.
Termine im Überblick:
16.10., 23.10., 30.10., 06.11., 13.11., 20.11., 27.11., 04.12., 11.12., 18.12.
Da es sich hierbei um ein externes Angebot handelt, bitten wir bei Fragen und zur Anmeldung direkt Kontakt mit der Kursleiterin aufzunehmen: bea.hoheisel@gmail.com